Naturheilkunde im klassischen Sinne meint die Unterstützung der körpereigenen Abwehr- und Selbstheilungskräfte.

Dazu nutzt sie Mittel und Reize natürlichen Ursprungs.

Wichtig sind in diesem Zusammenhang vor allem die Ausgewogenheit der natürlichen Kräftewirkungen auf den Menschen: Licht, Luft, Wärme, Bewegung, Ernährung usw.

Diese wichtigen Elemente nutzte z.B. auch der bekannte Sebastian Kneipp mit seiner Wassertherapie.

Die Anwendung von Heilpflanzen ist ebenso eine tragende Säule der klassischen Naturheilkunde.

Die Harmonie auf körperlicher, geistiger und seelischer Ebene wieder herzustellen ist das größte und wichtigste Anliegen bei all diesen Methoden.

Alle therapeutischen Verfahren, welche ich bereits genannt habe, greifen in diesem Sinne schlüssig ineinander und ergänzen sich dabei gegenseitig.

Weitere Verfahren nutze ich noch zusätzlich und im Bedarfsfall:

- Manuelle Behandlungen

- Schröpfmassage

- Anthroposophische Medizin

- Orthomolekulare Medizin (Vitamine, Mineralstoffe, Spurenelemente)

- Apitherapie (Heilkunde mit Bienenprodukten)