In meiner Praxis kommen vorwiegend klassische Naturheilverfahren zur Anwendung.
Dabei setze ich auf eine stimmige Kombination aus überliefertem Wissen und Erkenntnissen der heutigen Zeit.
Im Mittelpunkt steht dabei immer der ganzheitlich betrachtete Mensch.
Die persönliche Ausgangssituation am Anfang einer Behandlung ist für jeden von uns unterschiedlich und individuell ausgeprägt.
Daher setzen wir uns mit folgenden Betrachtungsweisen auseinander:
Je nachdem, wie weit ein Geschehen fortgeschritten ist, verfolgen wir einen dementsprechenden therapeutischen Ansatz.
Oft hört man die Schlagworte „Krankheit heilen“ zum einen und „Gesundheit erhalten" zum anderen. Eine weitere Differenzierung finden wir einerseits im Ausdruck von akuten Situationen und andererseits im Sinne von chronischen Störungen.
Die genannten Bereiche sind nicht immer klar voneinander zu trennen, sie sind oft ineinander übergehend und fließend. Der komplexe, menschliche Organismus besteht aus vielen fein aufeinander abgestimmten Funktionskreisen und Regulationsmechanismen. Das wollen wir berücksichtigen und stellen uns daher folgende Fragen:
- Was wirkt von außen auf den Menschen ein?
(Lebensumstände, Umweltbedingungen, Ernährungsweise usw.)
- Wie reagiert sein Stoffwechsel auf die aufgenommenen Substanzen und Einflüsse?
(Verdauung, Organfunktionen, Zellstoffwechsel usw.)
- Kann der Organismus die Stoffwechselendprodukte adäquat ausscheiden bzw. sich von dem lösen, was ihm nicht zuträglich ist?
(Ausscheidungsorgane, Haut/Schleimhäute usw.)
Der Beginn einer jeden Therapie ist also ein ausführliches Erstgespräch: Der erste Termin
Fragen zu den Behandlungs- und Therapiekosten beantworte ich Ihnen gerne persönlich.