Das Gespräch am Anfang der Behandlung ist ein wesentlicher Baustein für eine erfolgreiche Therapie.
Wir besprechen die aktuelle Beschwerdesituation, sowie Begleiterscheinungen. Äußere Lebensumstände, die auf den Organismus einwirken, sowie eventuell vorhandene Allergien und Medikamente, die eingenommen werden müssen, finden ebenso im Gespräch Beachtung. Früher zurückliegende Ereignisse können auch ein Ansatzpunkt für gewisse chronische Erkrankungen sein. Manchmal entstehen auch bestimmte Beschwerden oder Störungen über einen längeren Zeitraum.
Diese wichtigen Informationen sowie die Hinweise aus der Antlitzdiagnose sammeln wir beim ersten Termin in einer umfangreichen, ganzheitlichen Anamnese.
Nach dem Gespräch messe ich die wichtigsten Vitalwerte (Blutdruck und Puls) und nehme eine kurze, körperliche Untersuchung vor.
Wenn es sinnvoll erscheint, empfehle ich zusätzlich noch den Befund von einem spezialisierten Labor.
Die hierbei gefundenen Ergebnisse und Hinweise münden dann schließlich in ein individualisiertes Therapiekonzept.